Schulen

1979 - 1983 Grundschule Wallenhorst, Wallenhorst
1983 - 1985 Orientierungsstufe Dom, Osnabrück
1985 - 1992

Gymnasium Carolinum, Osnabrück

14.05.1992 Abitur am Gymnasium Carolinum, Osnabrück
Grundwehrdienst

10.1992 - 09.1993

Luftwaffe in Hamburg und Diepholz
Ausbildung zum Kfz-Führer; Führerscheinklasse II
Studium

10.1993 - 07.1995

Universität Osnabrück
Studium der Betriebswirtschaft
(Vordiplom)
10.1995 - 05.2000

Universität Bayreuth
Studium der Betriebswirtschaft (Diplom: 1,9); Diplomarbeit: Bedeutung und Auswirkungen der unterschiedlichen Erfolgsbegriffe auf das Management von deutsch-chinesischen Joint-Ventures (1,3)

09.1997 - 06.1998 International Studies University Shanghai
Einjahressprachkurs Chinesisch
08.1999 - 10.1999 International Studies University Shanghai
8-Wochensprachkurs Chinesisch
10.2000 - heute Takushoku University Tokyo
Einjahressprachkurs Japanisch
Praktische Erfahrung

15.12.1994
-
09.08.1995

Produkt & Markt GmbH, Wallenhorst
Temporärer Mitarbeiter in der Marktforschung
Mitarbeit bei empirischen Studien für Sozialversicherer und Finanzdienstleister

16.08.1995
-
15.02.1996

Microsoft GmbH, München
Praktikum im Solution Provider- und Large Account Marketing
u.a. Betreuung der deutschlandweiten Windows-Verkaufsgruppe, Datenbankentwicklung, Planung von Workshops und MS-Events

03.03.1997
- 30.0
4.1997

Siemens AG, Unterschleißheim (München)
Werkstudent in der kfm. Abteilung; Erstellung von Datenbanken, Wirtschaftsplanungen, Änderungsanträgen, Kalkulationsnachweisen, Wirtschaftlichkeitsprüfungen und Organisationsanweisungen

Stipendien

09.1997 - 08.1998

Stipendium der Universität Bayreuth
Einjahressprachkurs Chinesisch an der Shanghai International Studies University in Shanghai, China

08.1999 - 10.1999

Stipendium der Universität Bayreuth
8-Wochensprachkurs Chinesisch an der Shanghai International Studies University in Shanghai, China

Sprachen

Englisch:
Chinesisch:
Japanisch:
Französich:

verhandlungssicher in Wort und Schrift
Intermediate level (ca. 2000 Schriftzeichen)
Intermediate level (ca. 1000 Schriftzeichen)
Grundkenntnisse

Interessensgebiete

Sport (Fußball, Karate, Squash, Ski), Kultur Chinas und Japans, Computer, Internet, Reisen
Sonstiges

  • 1989-1994 Jugendgruppenleiter in der St. Alexander Gemeinde, Wallenhorst
  • 1990-1993 Redakteur der Jugendszene" (örtliche Jugendzeitschrift)
  • 1997-1998 Klassensprecher und Schulsprecher für die Belange westlicher Studenten an der Shanghai International Studies University
  • 06.1998 Gewinner des 1. Preises beim Chinesisch Sprachwettbewerb an der Shanghai International Studies University


Tokyo, 08.08.2001

Bernd Barkey